• Weingut Glaser
  • Weine
    • Glaser Secco rose
    • Glaser Secco weiß
    • Welschriesling
    • Heideboden weiß
    • Ried Kaiserberg Rose
    • Chardonnay
    • Vinum Purum-Amphorenwein
    • Zweigelt Heideboden
    • Ried Kaiserberg Privat
    • Ried Kaiserberg Pri. 1.5l
  • Veranstaltungen
  • More
    • Weingut Glaser
    • Weine
      • Glaser Secco rose
      • Glaser Secco weiß
      • Welschriesling
      • Heideboden weiß
      • Ried Kaiserberg Rose
      • Chardonnay
      • Vinum Purum-Amphorenwein
      • Zweigelt Heideboden
      • Ried Kaiserberg Privat
      • Ried Kaiserberg Pri. 1.5l
    • Veranstaltungen
  • Weingut Glaser
  • Weine
    • Glaser Secco rose
    • Glaser Secco weiß
    • Welschriesling
    • Heideboden weiß
    • Ried Kaiserberg Rose
    • Chardonnay
    • Vinum Purum-Amphorenwein
    • Zweigelt Heideboden
    • Ried Kaiserberg Privat
    • Ried Kaiserberg Pri. 1.5l
  • Veranstaltungen
data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAAD/ACwAAAAAAQABAAACADs=

Herzlich Willkommen beim Weingut Glaser

Herzlich Willkommen beim Weingut GlaserHerzlich Willkommen beim Weingut GlaserHerzlich Willkommen beim Weingut Glaser

Herzlich Willkommen beim Weingut Glaser

Herzlich Willkommen beim Weingut GlaserHerzlich Willkommen beim Weingut GlaserHerzlich Willkommen beim Weingut Glaser

Über uns

Unser Weingut liegt im nördlichsten Teil des Burgenlandes im sonnenreichen Seewinkel, in einer kleinen Gemeinde namens Halbturn. Roland und seine Tochter Anja bewirtschaften hier die Rebsorten Zweigelt, Blaufränkisch, Chardonnay, Grüner Veltliner,Welschriesling und Muskat Ottonel auf einer Fläche von rund 8ha.



Der Betrieb befindet sich bereits in der 2. Generation. Angefangen hat alles in den 1960er Jahren mit einem Nebenerwerbsbetrieb, als Rolands Vater eine Rebfläche von rund 1,5ha erwarb. 

  

1998 übernahm Roland den Betrieb und ist seither stets bemüht qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen. Auch seine Tochter Anja hat die Liebe zum Wein endeckt und besuchte die HBLA für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg.


Unser Ziel ist es die reife Frucht in die Flasche zu bekommen, dafür wird natürlich nur bestes Traubenmaterial verwendet.

  

  

Burgenland -Das Land der Sonne


Die Voraussetzungen für den Weinbau könnten nicht besser sein. Die Sonne scheint an mehr als 300 Tagen im Jahr. Das trockene und milde Klima bringt eine unglaubliche Vielfalt an Weinen vom Weltrang hervor. Die Region ist durch sehr trockene, steinige und mineralische Böden gekennzeichnet. Die Region zählt ebenfalls zu den heißesten und trockensten Weinbaugebieten in Österreich und gibt so ideale Bedingungen für die Produktion von charaktervollen Weinen.

  

 Heideboden 


Der Heideboden umschreibt ein nicht ganz klar abgegrenztes Gebiet um die Gemeinden  Mönchhof, Halbturn,Frauenkirchen bis hin zum  Seewinkel im Westen, der Parndorfer Platte im Norden und dem Hansag im Süden. 

Die ursprüngliche Waldsteppe ist nur mehr in kleinen Resten erhalten.Später wurde sehr viel Viehhaltung auf den ausgedehnten Hutweideflächen betrieben. 

Diese wurden aber im letzten Jahrhundert vom Wein- und Ackerbau abgelöst. 

Der Gesamtraum gehört dem pannonischen Klima an und zählt zu den trockensten und wärmsten Landschaften Österreichs.

Die Böden sind geprägt von leichter, sandiger, schwarzer Erde mit Kieselstein im Untergrund, welcher die Produktion von vollmundigen,fruchtigen Rotweinen begünstigt.

   

Nachdem der Einsatz von konventionellen Pflanzenschutzmitteln seit Jahren auf das nötige Minimum reduziert war, ist für uns der nächste Schritt gekommen.


 Biologische Bewirtschaftung


Damit unsere Weine auch BIO-zertifiziert werden, brauchen wir noch etwas Geduld. Somit sind wir als umgangssprachlicher „Umstellerbetrieb“ in freudiger Erwartung.

 Die Umstellung eines Weinbaubetriebes auf eine rein biologische Bewirtschaftung dauert einige Jahre, da sich sowohl die Pflanzen, als auch der Boden und das gesamte Mikroklima an die neuen Bedingungen anpassen müssen.




Die Weinriede Kaiserberg befindet sich auf einem Nord-Süd-Hang zwischen Mönchhof und Halbturn und ist eine der Top-Weinbaulagen des Burgenlandes.


Auf der Hotterkarte aus 1655 ist der Weinbau am Kaiserberg schon ersichtlich. Auf der Ostseite des Kaiserberges befindet sich das Barockschloss Halbturn, wo seit dem Jahre 1214 Qualitätsweine erzeugt werden.


Das pannonische Klima, mit seinen heißen trockenen Sommern, begünstigt seit Jahrhunderten die Weinqualität, besonders dieser Riede.


Weitere Infos

Weine von der Natur geschaffen

Weinsortiment

Glaser Secco Rose

0,75l

Frisch, spritzig und fruchtig! Das perfekte Getränk für jeden Anlass oder direkt  als Aperitif. Ein einzigartiges Trinkerlebnis. 

Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure. 


Für weitere Information auf die Flasche klicken 

Glaser Secco Weiß

0,75l

Frisch, spritzig und fruchtig! Das perfekte Getränk für jeden Anlass oder als Aperitif. Ein einzigartiges Trinkerlebnis. Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure. 


Für weitere Information auf die Flasche klicken 

Welschriesling

0,75l

  

Feine Mineralität, Würzigkeit und lebendige Säure 

Sein unverwechselbarer Duft zeichnet sich durch die reife Frucht aus.


Für weitere Information auf die Flasche klicken 

Heideboden weiß

0,75l

Diese Cuvee besteht aus Muskat Ottonel, Welschriesling und Chardonnay Trauben. 

Blumig, fruchtig in der Nase langanhaltend am Gaumen.


Für weitere Information auf die Flasche klicken 

Ried Kaiserberg Rose

0,75l

Ein lebendiger Wein mit harmonischem Abgang. Der Wein besticht durch sein leuchtendes Rosa, seinem impulsiv fruchtigen Duft und mit feinen Fruchtnuancen von Beeren.


Für weitere Information auf die Flasche klicken 

Chardonnay

0,75l

Während seines Lebens wird er sich immer wieder verändern und viele Gesichter zeigen.

 Dieser Wein wurde teilweise im Stahltank und teilweise im Holzfass ausgebaut. 

Das Holz verleiht dem Wein seine Cremigkeit und langanhaltenden Geschmack.


Für weitere Information auf die Flasche klicken 

Vinum Purum

0,75l

Physiologisch reife, gesunde Chardonnay Trauben wurden auf der Maische in der Terracotta-Amphore vergoren. Anschließend wurden die Beeren sanft mit einer hydraulischen Korbpresse gepresst. Der Wein reifte weitere Monate in dem Ton-Gefäß und wurde schonend mittels Schwerkraft in die Flasche gefüllt.


AUSGETRUNKEN



Für weitere Information auf die Flasche klicken 

Zweigelt Heideboden

0,75l

  

Fruchtiger, eleganter Zweigelt, mit viel Charakter. 

Dieser Zweigelt zeichnet  sich durch den Geschmack von dunkler Beerenfrucht, Brombeeren und Kirschen aus. 


Für weitere Information auf die Flasche klicken 

Ried Kaiserberg Privat Cuvée

0,75l

Dunkles Rubingranat mit opakem Kern

 In der Nase kommen Waldbeeren umrahmt von feinen Röstaromen und einer leichten Würzigkeit zur Geltung.

 Am Gaumen präsentiert sich der Wein harmonisch und fruchtbetont mit Tiefgang und einer angenehm eleganten Tannin-Struktur und einem langen Finish im Abgang.


Für weitere Information auf die Flasche klicken 

Ried Kaiserberg Privat Cuvée

1,5l

Dunkles Rubingranat mit opakem Kern

 In der Nase kommen Waldbeeren umrahmt von feinen Röstaromen und einer leichten Würzigkeit zur Geltung.

 Am Gaumen präsentiert sich der Wein harmonisch und fruchtbetont mit Tiefgang und einer angenehm eleganten Tannin-Struktur und einem langen Finish im Abgang.



Für weitere Information auf die Flasche klicken 

100%Natur 100%Chardonnay Trauben ohne Schnick Schnack Amphorenwein Vinum Purum

Wer genießen kann,trinkt keinen Wein mehr,sondern kostet Geheimnisse


Salvador Dali

Fotogalerie

    Kontaktiere uns

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    Wir sind gern für dich da.

    Wir schätzen unsere Kunden sehr und freuen uns, dass du unsere Website besuchst. Was können wir für dich tun?

    Weingut Glaser

    Kaiserallee 16 , 7131 Halbturn, Austria

    0699/12022003 oder 0699/12383002 weinbau.glaser@gmx.at

    Verkostungen und Weinverkauf jederzeit nach telefonischer Vereinbarung möglich

    Gerne versenden wir unsere Weine mit DPD zu Ihnen  nach Hause

    Weingut Glaser

    Kaiserallee 16 

    7131 Halbturn

    Tel.:0699/12022003

       0699/ 12383002

    Mail:  weinbau.glaser@gmx.at 


    Copyright © 2019 Weinbau Glaser – Alle Rechte vorbehalten.

    • Weingut Glaser
    • Datenschutzerklärung